Pressemitteilung 02.02.2025
Lüttringhauser Männerchor
170 Jahre Lüttringhauser Männerchor –
immer noch lebendig und aktiv
Gegründet 1855, erfreut sich der Lüttringhauser Männerchor (LMC) auch mit 170 Jahren immer noch großer Beliebtheit bei seinen Veranstaltungen. So nahmen auch an der Jahreshauptversammlung (JHV) vor wenigen Tagen wieder fast alle aktiven Sänger teil ebenso wie der Dirigent Jürgen Harder. Traditionell steht am Anfang der JHV des LMC im Sängerheim an der ev. Kirche in Lüttringhausen immer ein gemeinsames Abendessen.
In seiner anschließenden Begrüßung dankte Vorsitzender Klaus Everling allen Sängern, die mit ihrem großen Engagement das lebhafte Vereinsleben und die Teilnahme an zahlreichen Veranstaltungen erst möglich machten.
Die umfangreiche Tagesordnung begann mit einem Rückblick auf das Jahr 2024. Das absolute Highlight war das gemeinsame Adventskonzert mit den DON KOSAKEN, das als außergewöhnliches und unvergessliches Erlebnis bei Besuchern und Sängern in Erinnerung bleiben wird. Schriftführer Klaus Sporenberg erwähnte außerdem das Gemeinschaftskonzert der Lüttringhauser Chöre, die Sängerfahrt nach Fritzlar und die Teilnahme des LMC am Parkfestival und am Lüttringhauser Weihnachtsmarkt als weitere Höhepunkte. Auch 2024 erfreute der LMC wieder mit mehreren Auftritten in Alten- und Pflegeheimen die dortigen Bewohner. Aus den Erlösen des Verkaufs von Glühwein und Würstchen auf dem Lüttringhauser Weihnachtsmarkt wird eine Spende von 400 € an die Kinderschutzambulanz Bergisch Land e.V. übergeben.
Das Programm für das Jahr 2025 enthält erneut zahlreiche Veranstaltungstermine. Im Mai findet wieder das gemeinsame Konzert der Lüttringhauser Chöre und im Juni ein Chorfestival mit allen bergischen Chören statt. Die traditionelle Sängerfahrt mit Damen im August hat in diesem Jahr als Ziel Bad Zwischenahn. Die Teilnahme am Lüttringhauser Weihnachtsmarkt ist am Samstag vor dem 1. Advent für die Sänger schon seit Jahrzehnten eine Selbstverständlichkeit. Weitere Auftritte und Veranstaltungen des LMC sind noch in der Planung.
Kassierer Peter vom Brocke präsentierte den Sängern einen Kassenbericht, der in seinem Gesamtergebnis einen positiven Verlauf des Vereinsjahres widerspiegelte. Kassenprüfer Werner Marche attestierte den Kassierern eine einwandfreies Kassenprüfung, und mit Wolfgang Birkenstock wurde ein neuer Kassenprüfer bestellt.
Bei den anstehenden Vorstandswahlen wurde mit einer Ausnahme der alte Vorstand für zwei Jahre wiedergewählt, Peter Kahl übernimmt das Amt des 2.Schriftführers an Stelle von H.G. Weizinger. 1.Vorsitzender bleibt Klaus Everling, 2.Vorsitzender Dietmar Thom, 1. Schriftführer Klaus Sporenberg, 1.Notenwart Günter Wülfing, 2.Notenwart Horst Wiederich, 1.Kassierer Peter vom Brocke, 2.Kassierer Walter Abel, Michael Hötzel (Bar-Kassen), 1.Vizedirigent Friedhelm Rohs, 2.Vizedirigent Wolfgang Birker, Beisitzer Christian Matuschek.
Interessenten am Chorgesang sind beim LMC jederzeit willkommen.
Die Proben sind Donnerstags ab 19.30 h im Sängerheim an der ev. Kirche Lüttringhausen, Gertenbachstrasse 1.
Kontakt: Klaus Sporenberg, Email : klauskeu@web.de,
Mobil : 01773160845