Presseinformation 02.11.2021
Corona Risiko
Lüttringhauser Männerchor minimiert Corona-Risiko beim Singen mit Luftfilter
Als einer der ersten Chöre in Deutschland hat der Lüttringhauser Männerchor ein hocheffizientes Luftfiltergerät angeschafft, welches seit Mitte Oktober während der Chorproben eingesetzt wird und die Raumluft 4 mal pro Stunde von Viren, Bakterien etc. reinigt. Möglich wird dies, weil das Luftfiltergerät über 5 verschiedene Filter verfügt, Angepasst an die Raumgröße findet alle 12-15 Minuten eine komplette Reinigung der Luft statt.
Aufgrund verschiedener Testungen und Zertifikate kann der Hersteller des Luftreinigungsgerät garantieren, dass die Raumluft zu 99,99% gereinigt wird. Möglich macht das ein fünffach Filtersystem, davon 3 Filter, die gezielt Corona- und andere Viren beseitigen : ein HEPA-Filter, ein TIO2-Filter in Verbindung mit 2 UV-C Lampen und ein Plasma-Filter.
Das Luftreinigungsgerät kann über ein Touch-Display, eine Fernbedienung oder – eingebunden in ein Netzwerk - über ein Smart Phone oder Tablet mit TUYA App gesteuert werden.
Durch die manuell oder automatisch schaltbaren Reinigungsstufen ist es möglich, bis zu 1300 m³ Umgebungsluft pro Stunde zu reinigen und von schädlichen Partikeln wie Bakterien, Viren, Feinstaub oder Aerosole zu befreien.
Entgegen der weit verbreiteten Meinung, Lüften sei die bessere Lösung, ist der LMC überzeugt, mit dem Einsatz eines Luftfiltergerätes die beste Lösung für seine Sänger gefunden zu haben, weil mit Lüften allein kein vollständiger Luftaustausch in 12-15 Minuten erreicht werden kann – ganz abgesehen von der Frage der Häufigkeit und Dauer des Lüftens in der kalten Jahreszeit.